- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 25.12.2017
- 18.12.2017
- 11.12.2017
- 04.12.2017
- 27.11.2017
- 20.11.2017
- 13.11.2017
- 06.11.2017
- 30.10.2017
- 23.10.2017
- 16.10.2017
- Magnetfeld-Behandlung von Infekten
- Ultraschall für Karpaltunnelinjektion
- Konversionsrate der TBC Screening Tests unter Biologikatherapie
- Antikörper, Raucher und Periodontitis bei RA
- 09.10.2017
- 02.10.2017
- 25.09.2017
- 18.09.2017
- 11.09.2017
- 04.09.2017
- 28.08.2017
- Special Focus
- Anmeldung
- SGR-Fortbildungs-Credits l Vorgehensweise
Antikörper, Raucher und Periodontitis bei RA
Seropositivity combined with smoking is associated with increased prevalence
of periodontitis in patients with rheumatoid arthritis
Kaja Eriksson et al.
Diese eben erschienene schwedische Studie basiert auf der Analyse von 2327 RA-Patienten des Dental Health Registry.
Bei CCP-Antikörper positiven RA-Patienten und positivem Raucherstatus fand sich eine stark erhöhte Inzidenz einer Periodontitis. Das Risiko war besonders ausgeprägt bei gleichzeitig positiven CCP-Antikörpern und positivem Rheumafaktor bei Rauchern.
Andererseits fand sich kein signifikanter Zusammenhang zwischen Raucherstatus und Periodontitis bei den Antikörper-negativen RA-Patienten.
Diese Unterschiede könnten auf eine unterschiedliche Pathophysiologie der Periodontitis hinweisen, wobei RA-Antikörper eine wesentliche Rolle zu spielen scheinen.

Autor:
Prof. Dr. Beat A. Michel
Zürich