- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 25.12.2017
- 18.12.2017
- 11.12.2017
- 04.12.2017
- 27.11.2017
- 20.11.2017
- 13.11.2017
- 06.11.2017
- 30.10.2017
- Bild der Woche - 30.10.2017
- ANCA Vaskulitiden, wie lange behandeln?
- Tophöse Gicht im Spinalkanal
- Ultraschalldiagnostik bei Gicht
- Rituximab bei Sjögren-Syndrom
- 23.10.2017
- 16.10.2017
- 09.10.2017
- 02.10.2017
- 25.09.2017
- 18.09.2017
- 11.09.2017
- 04.09.2017
- 28.08.2017
- Special Focus
- Anmeldung
- SGR-Fortbildungs-Credits l Vorgehensweise
Rituximab bei Sjögren-Syndrom
Randomized Controlled Trial of Rituximab and Cost-Effectiveness Analysis in Treating Fatigue and Oral Dryness in Primary Sjögren's Syndrome
SJ Bowman et al.
Die Behandlung des Sjögren-Syndroms bleibt frustran. In dieser Arbeit verglichen die Autoren 66 Patienten mit Placebo versus 67 Patienten mit Rituximab. Den primären Endpunkt erreichten 21 von 56 Placebo-behandelten Patienten und 24 von 61 Rituximab-behandelten Patienten. Die Ansprechsrate betrug 36.8 % respektive 39.8 % (adjusted odds ratio 1.13 [95% confidence interval 0.50, 2.55]). Insgesamt kam es zu keiner signifikanten Verbesserung hinsichtlich der Symptome ausser für unstimulierten Speichelfluss. Die Kosten pro Patient betrugen für Placebo £2,672 ± 241.71 und für Rituximab £10,752 ± 264.75. Insgesamt war Rituximab weder klinisch effektiv noch Kosten-effektiv. Eine weitere therapeutische Hoffnung für das nach wie vor behandlungsresistente Sjögren-Syndrom ist somit verblasst.

Autor:
KD Dr. med. Marcel Weber
Zürich