Tapentadol gegen Arthroseschmerz
Efficacy and safety of tapentadol prolonged release for moderate-to-severe chronic osteoarthritis knee pain: a pooled analysis of two double-blind, randomized, placebo- and oxycodone controlled release-controlled studies
Bernd Lange, et al., Curr Med Res Opin 2017:1413.
Analyse von zwei doppelblinden randomisierten Placebo- und Oxicodon kontrollierten Phase-III-Studien über Wirkung und Sicherheit von Tapentadol (Palexia® Retard). In der Untersuchung von 2010 Patienten zeigte sich Tapentadol in der Wirksamkeit signifikant dem Oxycodon überlegen (Wirkung über 12 Wochen). Tapentadol erwies sich dem Oxycodon ebenfalls überlegen betreffend SF36 sowie dem Gesundheitsindex gemäss EuroQoL (5 Komponenten für Lebensqualität). Opiat-Nebenwirkungen wie Erbrechen, Obstipation, Nausea, Sonnolenz und Pruritus schnitten besser ab für Tapentadol im Vergleich zu Oxycodon. Auch die Überlebenszeit bei Studienabbruch war für Oxycodon kürzer als für Tapentadol.
In den vorliegenden Untersuchungen erwies sich der Einsatz von Tapentadol Retard in der Behandlung von mässigen bis starken Kniearthroseschmerzen Oxycodon überlegen, ebenso war das Sicherheitsprofil günstiger.

Autor:
Prof. Dr. Beat A. Michel
Zürich