Sie sehen eine Schwellung im rechten Sternoclaviculargelenk. Was ist die häufigste Diagnose bei >50-jährigen Frauen?
Benigne sternoclaviculäre Subluxation
«Tietze-Syndrom»
SAPHO-Syndrom
Gicht
CRMO
Erklärungstext:
Eine gutartige selbstlimitierende sternoclaviculäre Subluxation auf der dominanten Seite kommt häufig vor. Diese kann, muss aber nicht Schmerzen verursachen. Bei dieser Patientin zeigt die Narbe, dass sogar offen biopsiert (Knochen, Synovia und Knorpel) wurde, die Histologie und mikrobiologische Untersuchungen waren unauffällig.
Autor: KD Dr. med. Giorgio Tamborrini-Schütz
Basel