- 2019
- 2018
- 31.12.2018
- 24.12.2018
- 17.12.2018
- 10.12.2018
- 03.12.2018
- 26.11.2018
- 19.11.2018
- 12.11.2018
- 05.11.2018
- 29.10.2018
- 22.10.2018
- 15.10.2018
- 08.10.2018
- 01.10.2018
- 24.09.2018
- 17.09.2018
- 10.09.2018
- 03.09.2018
- 27.08.2018
- 20.08.2018
- 13.08.2018
- 06.08.2018
- 30.07.2018
- 23.07.2018
- 16.07.2018
- 09.07.2018
- 02.07.2018
- 25.06.2018
- 18.06.2018
- 11.06.2018
- 04.06.2018
- 28.05.2018
- 21.05.2018
- 14.05.2018
- 07.05.2018
- 30.04.2018
- 23.04.2018
- 16.04.2018
- 09.04.2018
- 02.04.2018
- 26.03.2018
- 19.03.2018
- 12.03.2018
- 05.03.2018
- 26.02.2018
- 19.02.2018
- 12.02.2018
- 05.02.2018
- 29.01.2018
- 22.01.2018
- 08.01.2018
- 01.01.2018
- 15.01.2018
- 2017
- Special Focus
- Anmeldung
News and Drugs: Filgotinib bei RA
Effect of filgotinib, a selective JAK 1 inhibitor, with and without methotrexate
in patients with rheumatoid arthritis: patient-reported outcomes
Genovese M et al., Arthritis Research & Therapy, 2018:online
Januskinase-Hemmer (JAK-Hemmer) sind zielgerichtete synthetische krankheitsmodifizierende Antirheumatika (tsDMARDs) durch Blockierung von
JAK-vermittelten Signalwegen. Filgotinib ist ein oraler, selektiver Inhibitor von JAK1.
Phase-3-Studien mit Filgotinib wurden bei rheumatoider Arthritis, Morbus Crohn (CD)
und Colitis ulcerosa (UC) 2016 initiiert, sowie Phase-2-Studien bei Dünndarm-CD, Sjögren-Syndrom, Morbus Bechterew, PsA und beim kutanen Lupus erythematodes (CLE).
Die DARWIN Studien (zwei 24-wöchige, Placebo-kontrollierte Phase-2b-Studien) haben gezeigt, dass Filgotinib gut verträglich und wirksam war bei der Behandlung der mittelschwerern bis schweren aktiven RA und einem unzureichenden Ansprechen
auf Methotrexat (MTX).
Die aktuell vorgestellte Studie fokussierte auf das Ansprechen, respektive auf Therapiebeurteilungen aus Patientensicht (z.B. mittels HAQ oder SF-36) unter verschiedenen Filgotinib-Dosen. Die Analyse ergab, dass Filgotinib als MTX-Zusatztherapie oder als Monotherapie schnelle und nachhaltige (bis zu 24 Wochen) Verbesserungen der gesundheitsbezogenen Lebensqualität und des Funktionsstatus bei Patienten mit aktiver RA zeigte. Der selektive Jak-1-Filgotinib scheint mit gutem Wirkungsprofil ein vielversprechendes zusätzliches RA-Medikament zu werden,

Autor:
KD Dr. med. Giorgio Tamborrini-Schütz
Basel