- 2020
- 2019
- 2018
- 31.12.2018
- 24.12.2018
- 17.12.2018
- 10.12.2018
- 03.12.2018
- 26.11.2018
- 19.11.2018
- 12.11.2018
- 05.11.2018
- 29.10.2018
- 22.10.2018
- 15.10.2018
- 08.10.2018
- 01.10.2018
- 24.09.2018
- 17.09.2018
- 10.09.2018
- 03.09.2018
- 27.08.2018
- 20.08.2018
- 13.08.2018
- 06.08.2018
- 30.07.2018
- 23.07.2018
- 16.07.2018
- 09.07.2018
- 02.07.2018
- 25.06.2018
- 18.06.2018
- 11.06.2018
- 04.06.2018
- 28.05.2018
- 21.05.2018
- 14.05.2018
- Bild der Woche
- Studien
- News & Drugs: Abatacept: Konversion zu seronegativ assoziiert mit besserem Outcome
- Global Rheumatology Scientific Webcast
- 07.05.2018
- 30.04.2018
- 23.04.2018
- 16.04.2018
- 09.04.2018
- 02.04.2018
- 26.03.2018
- 19.03.2018
- 12.03.2018
- 05.03.2018
- 26.02.2018
- 19.02.2018
- 12.02.2018
- 05.02.2018
- 29.01.2018
- 22.01.2018
- 08.01.2018
- 01.01.2018
- 15.01.2018
- 2017
- Special Focus
- Anmeldung
- SGR-Fortbildungs-Credits l Vorgehensweise
News and Drugs: Abatacept: Konversion zu seronegativ assoziiert mit besserem Outcome
Conversion to seronegative status after abatacept treatment in patients with early and poor prognostic rheumatoid arthritis is associated with better radiographic outcomes and sustained remission: post hoc analysis oft he AGREE study
Jansen D T S L et al. RMD open 2018
Posthoc-Analyse einer früheren Studie (AGREE Study) von Patienten mit früher und prognostisch schlechter rheumatoider Arthritis unter Abatacept.
Ein beträchtlicher Anteil der Patienten wurde unter Behandlung mit Abatacept plus MTX seronegativ (ACPA oder RF negativ). Diese Konversion resultierte in einem deutlich besseren Outcome, sowohl radiologisch wie auch klinisch.
Diese Studie legt nahe, dass unter Abatacept in Kombination mit MTX ein seronegativer Status erreicht werden kann und dieser in einem hohen Prozentsatz mit einem günstigen Outcome assoziiert ist.
Gerade bei Behandlung von frühen Fällen erscheint es durchaus möglich, dass eine langanhaltende Remission erreicht werden kann, wenn ACPA und RF negativ werden.

Autor:
Prof. Dr. Beat A. Michel
Zürich