- 2019
- 02.12.2019
- 25.11.2019
- 18.11.2019
- 11.11.2019
- 04.11.2019
- 28.10.2019
- 21.10.2019
- 14.10.2019
- 07.10.2019
- 30.09.2019
- 23.09.2019
- 16.09.2019
- 09.09.2019
- 02.09.2019
- 26.08.2019
- 19.08.2019
- 12.08.2019
- 05.08.2019
- 29.07.2019
- 22.07.2019
- 15.07.2019
- 08.07.2019
- 01.07.2019
- 24.06.2019
- 17.06.2019
- 10.06.2019
- 03.06.2019
- 27.05.2019
- 20.05.2019
- 13.05.2019
- 06.05.2019
- 29.04.2019
- 22.04.2019
- 15.04.2019
- 08.04.2019
- 01.04.2019
- 25.03.2019
- 18.03.2019
- 11.03.2019
- 04.03.2019
- 25.02.2019
- 18.02.2019
- 11.02.2019
- 04.02.2019
- 28.01.2019
- 21.01.2019
- 14.01.2019
- 07.01.2019
- 2018
- 2017
- Special Focus
- Anmeldung
Bild der Woche | 17. Juni 2019
Die 56-jährige Patientin leidet seit Wochen an starken lumbalen Schmerzen,
welche vor allem in der Nacht einsetzen. Positionsänderungen bringen wenig.
Das Röntgenbild (Abb. 1) zeigt eine diskrete Chondrose auf Höhe LWK 2/3 ohne Erklärung für die Ursache der Schmerzen. Auch findet sich kein Hinweis auf eine Listhesis.
Abb. 1
![]() |
Trotz fehlender klarer Pathologie wird die Patientin operiert (Abb. 2), die Schmerzen bleiben unverändert.
Immerhin gibt die Patientin nun an, dass die Schmerzen jeweils auf die Einnahme von Ibuprofen gut ansprechen.
Abb. 2
![]() |
Was könnte hier vorliegen?
- Osteoidosteom
- Spondylodiszitis
- Spondyloarthritis
- Schraubenlockerung

Autor:
Prof. Dr. Beat A. Michel
Zürich