- 2020
- 2019
- 30.12.2019
- 23.12.2019
- 16.12.2019
- 09.12.2019
- 02.12.2019
- 25.11.2019
- 18.11.2019
- 11.11.2019
- 04.11.2019
- 28.10.2019
- 21.10.2019
- 14.10.2019
- 07.10.2019
- 30.09.2019
- 23.09.2019
- 16.09.2019
- 09.09.2019
- 02.09.2019
- 26.08.2019
- 19.08.2019
- 12.08.2019
- 05.08.2019
- 29.07.2019
- 22.07.2019
- 15.07.2019
- 08.07.2019
- 01.07.2019
- 24.06.2019
- 17.06.2019
- 10.06.2019
- 03.06.2019
- 27.05.2019
- 20.05.2019
- 13.05.2019
- 06.05.2019
- 29.04.2019
- 22.04.2019
- 15.04.2019
- 08.04.2019
- 01.04.2019
- 25.03.2019
- 18.03.2019
- 11.03.2019
- 04.03.2019
- 25.02.2019
- 18.02.2019
- 11.02.2019
- 04.02.2019
- 28.01.2019
- 21.01.2019
- 14.01.2019
- 07.01.2019
- 2018
- 2017
- Special Focus
- Anmeldung
- SGR-Fortbildungs-Credits l Vorgehensweise
CCL24-Blockade bei Fibrose
Blockade of CCL24 with a monoclonal antibody ameliorates experimental dermal
and pulmonary fibrosis
Mor A. et al., Ann Rheum Dis 2019:online
Ziel der Studie war es, die Expression des CCL24-Chemokins bei systemischer Sklerose (SSc) zu untersuchen und die möglichen pathogenen Auswirkungen der CCL24/CCR3-Achse sowohl in vitro als auch in vivo zu bewerten. Die Autoren untersuchten weiter die Wirksamkeit eines monoklonalen anti-CCL24-Antikörpers (mAb), CM-101, bei der Hemmung der Zellaktivierung sowie der dermalen als auch der pulmonalen Entzündung und Fibrose im Tiermodell. Die CCL24-Werte waren bei SSc-Patienten signifikant erhöht. Die Blockade von CCL24 mit CM-101 reduzierte signifikant die Aktivierung von dermalen Fibroblasten und deren Übergang zu Myofibroblasten. CM-101 konnte auch die von CCL24 induzierte Aktivierung der Endothelzellen signifikant hemmen. In BLM-induzierten Versuchstiermodellen hemmte CM-101 sowohl die dermale als auch die pulmonale Fibrose und Entzündung stark.
Fazit: CCL24 spielt eine wichtige Rolle in der Pathophysiologie von Haut- und Lungen- Entzündungen und Fibrose. Die Hemmung von CCL24 durch CM-101 mAb kann für den therapeutischen Einsatz bei SSc-Patienten potenziell von Nutzen sein.

Autor:
KD Dr. med. Giorgio Tamborrini-Schütz
Basel