- 2021
- 2020
- 2019
- 30.12.2019
- 23.12.2019
- 16.12.2019
- 09.12.2019
- 02.12.2019
- 25.11.2019
- 18.11.2019
- 11.11.2019
- 04.11.2019
- 28.10.2019
- 21.10.2019
- 14.10.2019
- 07.10.2019
- 30.09.2019
- 23.09.2019
- 16.09.2019
- 09.09.2019
- 02.09.2019
- 26.08.2019
- 19.08.2019
- 12.08.2019
- 05.08.2019
- 29.07.2019
- 22.07.2019
- 15.07.2019
- 08.07.2019
- 01.07.2019
- 24.06.2019
- 17.06.2019
- 10.06.2019
- 03.06.2019
- 27.05.2019
- 20.05.2019
- 13.05.2019
- 06.05.2019
- 29.04.2019
- 22.04.2019
- 15.04.2019
- 08.04.2019
- 01.04.2019
- 25.03.2019
- 18.03.2019
- 11.03.2019
- 04.03.2019
- 25.02.2019
- 18.02.2019
- 11.02.2019
- 04.02.2019
- 28.01.2019
- 21.01.2019
- 14.01.2019
- 07.01.2019
- 2018
- 2017
- Special Focus
- Flash
- Anmeldung
- SGR-Fortbildungs-Credits l Vorgehensweise
Psoriasisarthritis: Ixekizumab versus Adalimumab
A head-to-head comparison of the efficacy and safety of ixekizumab and adalimumab in biological-naïve patients with active psoriatic arthritis: 24-week results of a randomised, open-label, blinded-assessor trial
Mease P. J. et al, Ann Rheum Dis, 2019:online
Studie von Ixekizumab versus Adalimumab bei Patienten mit Psoriasisarthritis und Hautpsoriasis, welche auf konventionelle Therapien (csDMARDs) ungenügend angesprochen haben.
Hauptkriterien bildeten das Erreichen einer ACR50-Antwort bzw. einer 100% Verbesserung der Haut (PASI100). Ixekizumab zeigte sich ebenbürtig zu Adalimumab betreffend ACR50-Antwort und überlegen in Bezug auf die Verbesserung der Haut (PASI100). Auch betreffend Nagelerkrankung war Ixekizumab überlegen. Die Nebenwirkungen ereigneten sich insgesamt leicht häufiger unter Ixekizumab,
während schwere Infekte etwas häufiger unter Adalimumab auftraten.
Fazit:
Bezüglich Wirkung auf die Psoriasisarthritis zeigt sich in dieser Studie Ixekizumab gleichwertig zu Adalimumab. In der Wirksamkeit betreffend Haut- und Nagelmanifestationen scheint Ixekizumab dem Adalimumab überlegen zu sein.

Autor:
Prof. Dr. Beat A. Michel
Zürich