- 2021
- 2020
- 2019
- 30.12.2019
- 23.12.2019
- 16.12.2019
- 09.12.2019
- 02.12.2019
- 25.11.2019
- 18.11.2019
- 11.11.2019
- 04.11.2019
- 28.10.2019
- 21.10.2019
- 14.10.2019
- 07.10.2019
- 30.09.2019
- 23.09.2019
- 16.09.2019
- 09.09.2019
- 02.09.2019
- 26.08.2019
- 19.08.2019
- 12.08.2019
- 05.08.2019
- 29.07.2019
- 22.07.2019
- 15.07.2019
- 08.07.2019
- 01.07.2019
- 24.06.2019
- 17.06.2019
- 10.06.2019
- 03.06.2019
- 27.05.2019
- 20.05.2019
- 13.05.2019
- 06.05.2019
- 29.04.2019
- 22.04.2019
- 15.04.2019
- 08.04.2019
- 01.04.2019
- 25.03.2019
- 18.03.2019
- 11.03.2019
- 04.03.2019
- 25.02.2019
- 18.02.2019
- 11.02.2019
- 04.02.2019
- 28.01.2019
- 21.01.2019
- 14.01.2019
- 07.01.2019
- 2018
- 2017
- Special Focus
- Flash
- Anmeldung
- SGR-Fortbildungs-Credits l Vorgehensweise
Bild der Woche | 2. Dezember 2019
![]() |
Die 48-jährige Patientin beklagt eine schmerzhafte Schwellung im IP I bds. und im MCP II mit einer 1-stündigen Morgensteifigkeit. In der Thermographie ist das MCP II (Bild in der Mitte) 3 Grad wärmer als das MCP II links. Im Ultraschall zeigt sich eine echoarme palmare und dorsale Masse im MCP II.
An welche Diagnose denken Sie?
Tragen Sie die Angaben ins RheumaTool ein, um eine Differentialdiagnose und Tipps zu weiteren Abklärungsschritten zu erhalten.
https://www.rheuma-schweiz.ch/index.php?id=116

Autor:
KD Dr. med. Giorgio Tamborrini-Schütz
Basel