- 2020
- 28.12.2020
- 21.12.2020
- 14.12.2020
- 07.12.2020
- 30.11.2020
- 23.11.2020
- 16.11.2020
- 09.11.2020
- 02.11.2020
- 26.10.2020
- 19.10.2020
- 12.10.2020
- 05.10.2020
- 28.09.2020
- 21.09.2020
- 14.09.2020
- 07.09.2020
- 31.08.2020
- 24.08.2020
- 17.08.2020
- 10.08.2020
- 03.08.2020
- 27.07.2020
- 20.07.2020
- 13.07.2020
- 06.07.2020
- 29.06.2020
- 22.06.2020
- 15.06.2020
- 08.06.2020
- 01.06.2020
- 25.05.2020
- 18.05.2020
- 11.05.2020
- 04.05.2020
- 27.04.2020
- 20.04.2020
- 13.04.2020
- 06.04.2020
- 30.03.2020
- 23.03.2020
- 16.03.2020
- 09.03.2020
- 02.03.2020
- 24.02.2020
- 17.02.2020
- 10.02.2020
- 03.02.2020
- 27.01.2020
- 20.01.2020
- 13.01.2020
- 06.01.2020
- 2019
- 2018
- 2017
- Special Focus
- Anmeldung
- SGR-Fortbildungs-Credits l Vorgehensweise
Bild der Woche | 20. April 2020
Ein 11-jähriges Mädchen wurde wegen persistierenden Knieschmerzen und -schwellung 3 Monate nach einem Kniedistorsionstrauma von den Kollegen der Orthopädie zugewiesen. Im MRI zeigte sich ein deutlicher Gelenkserguss ohne strukturelle Kniebinnenläsion. Klinisch zeigte sich eine Überwärmung des linken Kniegelenkes mit deutlichem Ergussnachweis.
Anamnestisch gab die Mutter des Mädchens an, dass ihre Tochter vor 9 Monaten einen «Hautausschlag» am Oberarm gehabt habe, der nach 2 Wochen wieder spontan verschwunden sei. Sie hat ein Bild davon mit dem Handy aufgenommen (siehe Bild).
![]() |
Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie?
Bitte wählen Sie Ihre Antwort aus:

Autor:
Dr. med. Thomas Langenegger
Baar