- 2020
- 28.12.2020
- 21.12.2020
- 14.12.2020
- 07.12.2020
- 30.11.2020
- 23.11.2020
- 16.11.2020
- 09.11.2020
- 02.11.2020
- 26.10.2020
- 19.10.2020
- 12.10.2020
- 05.10.2020
- 28.09.2020
- 21.09.2020
- 14.09.2020
- 07.09.2020
- 31.08.2020
- 24.08.2020
- 17.08.2020
- 10.08.2020
- 03.08.2020
- 27.07.2020
- 20.07.2020
- 13.07.2020
- 06.07.2020
- 29.06.2020
- 22.06.2020
- 15.06.2020
- 08.06.2020
- 01.06.2020
- 25.05.2020
- 18.05.2020
- 11.05.2020
- 04.05.2020
- 27.04.2020
- 20.04.2020
- 13.04.2020
- 06.04.2020
- 30.03.2020
- 23.03.2020
- 16.03.2020
- 09.03.2020
- 02.03.2020
- 24.02.2020
- 17.02.2020
- 10.02.2020
- 03.02.2020
- 27.01.2020
- 20.01.2020
- 13.01.2020
- 06.01.2020
- 2019
- 2018
- 2017
- Special Focus
- Anmeldung
- SGR-Fortbildungs-Credits l Vorgehensweise
Ustekinumab bei SLE
Maintenance of Efficacy and Safety of Ustekinumab Through One Year in a Phase II Multicenter, Prospective, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Crossover Trial of Patients With Active Systemic Lupus Erythematosus
Van Vollenhoven R.F. et al. Arthritis Rheumatol 2020:72:761
102 Patienten mit aktivem Systemischem Lupus Erythematodes (SLE) erhielten entweder Ustekinumab 6 mg/kgKG intravenös sowie anschliessend 90 mg subkutan alle 8 Wochen oder Placebo. Bei Woche 24 erhielten auch die Placebo-Patienten Ustekinumab bis Woche 40. Der SLE Responder Index 4 (SRI-4) verbesserte sich in Woche 24 bei 62% der Ustekinumab-Patienten vs. 33% bei Placebo (p=0.006). Die Wirkung hielt bis 48 Wochen an und verbesserte sich bei den von Placebo zu Ustekinumab wechselnden Patienten. Mehr als eine Nebenwirkung hatten 81.7% der Ustekinumab-Patienten, und 15.1% hatten mehr als eine schwere Nebenwirkung bis Woche 56, jedoch keine Todesfälle, Karzinome oder opportunistische (auch Tbc) Infektionen; die Autoren erachten dies als bekanntes Profil für Ustekinumab.
Die Studie zeigt, dass der monoklonale Antikörper gegen IL-12 und IL-23, welcher bei Psoriasis, M. Crohn und Colitis ulcerosa zugelassen ist, nun auch bei SLE wirksam ist. Wir sind gespannt, ob hier eine neue Behandlung für SLE zugelassen werden wird.

Autor:
KD Dr. med. Marcel Weber
Zürich