- 2021
- 2020
- 28.12.2020
- 21.12.2020
- 14.12.2020
- 07.12.2020
- 30.11.2020
- 23.11.2020
- 16.11.2020
- 09.11.2020
- 02.11.2020
- 26.10.2020
- 19.10.2020
- 12.10.2020
- 05.10.2020
- 28.09.2020
- 21.09.2020
- 14.09.2020
- 07.09.2020
- 31.08.2020
- 24.08.2020
- 17.08.2020
- 10.08.2020
- 03.08.2020
- 27.07.2020
- 20.07.2020
- 13.07.2020
- 06.07.2020
- 29.06.2020
- 22.06.2020
- 15.06.2020
- 08.06.2020
- 01.06.2020
- 25.05.2020
- 18.05.2020
- 11.05.2020
- 04.05.2020
- 27.04.2020
- 20.04.2020
- 13.04.2020
- 06.04.2020
- 30.03.2020
- 23.03.2020
- 16.03.2020
- 09.03.2020
- 02.03.2020
- 24.02.2020
- 17.02.2020
- 10.02.2020
- 03.02.2020
- 27.01.2020
- 20.01.2020
- 13.01.2020
- 06.01.2020
- 2019
- 2018
- 2017
- Special Focus
- Anmeldung
- SGR-Fortbildungs-Credits l Vorgehensweise
Bild der Woche | 20. Juli 2020
46-jähriger Patient mit polyartikulärer Gicht unter Allopurinol 300 mg und darunter normalen Harnsäurewerten meldet sich wegen Schmerzen in mehreren Fingerkuppen (Dig I re und Dig II li). Als relevante Komborbiditäten besteht ein D.m. Typ II, eine arterielle Hypertonie, eine Adipositas Grad I und 40 PY Nikotin. Klinisch zeigen sich folgende Veränderungen (siehe Bild). Im Labor BSR 12, normale Hämatologie, bekannte Hyperlipidämie, Harnsäure 367 umol/l.
![]() |
|
![]() |
Welche Diagnose stellen Sie?

Autor:
Dr. med. Thomas Langenegger
Baar