Evidenz der Arthroskopie bei degenerativen Knieläsionen
Arthroscopic surgery for degenerative knee arthritis and meniscal tears: a clinical practice guideline
Reed et al. BMJ 2017;357:j1982
In diesem Artikel wird die Evidenzlage zur arthroskopischen Chirurgie bei degenerativen Kniegelenksbeschwerden erörtert. Die Autorengruppe, eine multinationale Interessensvereinigung mit dem Themenbereich Evidenzlage in der Medizin (www.magicproject.org), stellt die allgemeinen Praxisrichtlinien vor. Unter der Begriffsdefinition „degenerative Kniebeschwerden“ definierten sie bei Personen im Alter von über 35 Jahren solche mit radiologischen Arthrosezeichen, radiologischen Meniskusverletzungen, mechanischen Symptomen wie Gelenksgeräusche, sowie einer Zeitdauer der Beschwerden von akut bis subakut.
Bei all diesen degenerativen Kniegelenksbeschwerden gibt es keinerlei Evidenz, dass die arthroskopische Intervention der konservativen überlegen ist. Selbst bei nachgewiesenen Meniskusrissen in dieser Patientenpopulation gibt es keine Evidenz, dass eine arthroskopische Meniskektomie ein besseres Outcome generiert.
Es lohnt sich diesen Artikel in der Originalpublikation zu lesen, da eine differenzierte Beurteilung dieser Erkenntnisse dargestellt wird.

Autor:
Dr. med. Thomas Langenegger
Baar