- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 31.12.2018
- 24.12.2018
- 17.12.2018
- 10.12.2018
- 03.12.2018
- 26.11.2018
- 19.11.2018
- 12.11.2018
- 05.11.2018
- 29.10.2018
- 22.10.2018
- 15.10.2018
- 08.10.2018
- 01.10.2018
- 24.09.2018
- 17.09.2018
- 10.09.2018
- 03.09.2018
- 27.08.2018
- 20.08.2018
- 13.08.2018
- 06.08.2018
- 30.07.2018
- 23.07.2018
- 16.07.2018
- 09.07.2018
- 02.07.2018
- 25.06.2018
- 18.06.2018
- 11.06.2018
- 04.06.2018
- 28.05.2018
- 21.05.2018
- 14.05.2018
- 07.05.2018
- 30.04.2018
- 23.04.2018
- 16.04.2018
- 09.04.2018
- 02.04.2018
- 26.03.2018
- 19.03.2018
- 12.03.2018
- 05.03.2018
- 26.02.2018
- 19.02.2018
- 12.02.2018
- 05.02.2018
- 29.01.2018
- 22.01.2018
- 08.01.2018
- 01.01.2018
- 15.01.2018
- 2017
- Special Focus
- FLASH-Video
- Anmeldung
- SGR-Fortbildungs-Credits l Vorgehensweise
Bild der Woche | 24. Dezember 2018
47-jährige Patientin mit seit 2009 bekanntem Morbus Crohn mit milder peripherer Spondyloarthritis ist seit 4 Jahren unter einer Therapie mit Salazopyrin 500 mg 2-0-2 in Remission. Sie meldet sich vorzeitig in der Sprechstunde wegen einem neu aufgetretenen, schmerzhaften Exanthem an der linken Wade und gleichzeitig Schwellung und Schmerzen in beiden OSG.
Klinisch zeigt sich ein Exanthem an der linken Wade (siehe Foto), und eine OSG Arthritis bds.. Im Labor beträgt das CRP 132 mg/l, BSR 56 mm/1.Std., leichte Leukozytose mit 11700/µl. mit Linksverschiebung.
![]() |
Welche Diagnose liegt vor:
- Pyodermie bei Staphylokokkeninfekt
- Erythema nodosum
- Pyoderma gangraenosum
- Erythema chronicum migrans

Autor:
Dr. med. Thomas Langenegger
Baar