Handgelenksganglion mit konsekutiver Umgebungsreaktion
Lösung:
Die 82-jährige Patientin hat – was tunlichst verschwiegen wurde – eine 25-jährige Anamnese einer seropositiven RA, welche sie stets knapp bis ungenügend behandelt haben wollte und die notwendigen Medikamente verweigerte.
Inzwischen spritzte sie aber viele Jahre Methotrexat, und seit vier Jahren erhält sie monatlich Orencia-Infusionen.
Wegen einer Fuss-Operation pausierten wir und erschien sie anschliessend nicht zum Infusionstermin: der aktuelle Zustand ist 10 Wochen nach der letzten Orencia-Infusion.
Man erkennt die typische Z-Deformation («ninty-ninty») des Daumens, die Schwellung des MCP II sowie des medialen Carpus und die Tenosynovitis des M. extensor indicis, allesamt charakteristische aber heute kaum mehr angetroffene Veränderungen der RA.