- 2022
- 2021
- 2020
- 28.12.2020
- 21.12.2020
- 14.12.2020
- 07.12.2020
- 30.11.2020
- 23.11.2020
- 16.11.2020
- 09.11.2020
- 02.11.2020
- 26.10.2020
- 19.10.2020
- 12.10.2020
- 05.10.2020
- 28.09.2020
- 21.09.2020
- 14.09.2020
- 07.09.2020
- 31.08.2020
- 24.08.2020
- 17.08.2020
- 10.08.2020
- 03.08.2020
- 27.07.2020
- 20.07.2020
- 13.07.2020
- 06.07.2020
- 29.06.2020
- 22.06.2020
- 15.06.2020
- 08.06.2020
- 01.06.2020
- 25.05.2020
- 18.05.2020
- 11.05.2020
- 04.05.2020
- 27.04.2020
- 20.04.2020
- 13.04.2020
- 06.04.2020
- 30.03.2020
- 23.03.2020
- 16.03.2020
- 09.03.2020
- 02.03.2020
- 24.02.2020
- 17.02.2020
- 10.02.2020
- 03.02.2020
- 27.01.2020
- 20.01.2020
- 13.01.2020
- 06.01.2020
- 2019
- 2018
- 2017
- Special Focus
- FLASH-Video
- Anmeldung
- SGR-Fortbildungs-Credits l Vorgehensweise
Canakinumab für Morbus Still des Erwachsenen
Canakinumab for Treatment of Adult-Onset Still's Disease to Achieve Reduction of Arthritic Manifestation (CONSIDER): phase II, randomised, double-blind, placebo-controlled, multicentre, investigator-initiated trial
Kedor C. et al. Ann Rheum Dis 2020;79:1090
Eine kleine randomisierte Studie (35 Patienten mit aktivem Morbus Still des Erwachsenen) untersuchte Canakinumab (4 mg/kg, maximal 300 mg/4 Wochen s.c.) vs. Placebo. Zwei Drittel der Patienten waren mit Biologics (insbesondere auch Anakinra) vorbehandelt.
Den primären Endpunkt bei Woche 12, eine klinisch relevante Reduktion der Aktivität (ΔDAS28 >1.2), erreichten 12 (67%) Patienten der Canakinumab-Gruppe vs. 7 (41%) Patienten mit Placebo (p=0.18). Das Erreichen des ACR30 (61% vs 20%, p=0.033), ACR50 (50% vs 6.7%, p=0.009) und ACR70 (28% vs 0%, p=0.049) ergab hingegen signifikante Unterschiede. Zwei Canakinumab-Patienten erlitten eine «schwere» Nebenwirkung (erhöhte Leberwerte respektive patellofemorales Schmerzsyndrom); bei der Weiterbehandlung bis Woche 24 kamen eine tiefe Beinvenenthrombose sowie eine Hypotonie hinzu.
Nachdem wir im Weekly vom 25.02.2019 (http://www.rheuma-schweiz.ch/index.php?id=1460) bereits vier Fälle besprochen haben, kommt nun eine nicht zu Ende geführte randomisierte Studie hinzu, welche, auch wenn der primäre Endpunkt nicht erreicht wurde, die Wirksamkeit des IL-1-Hemmers Canakinumab beim Morbus Still des Erwachsenen belegt. Das Medikament ist allerdings in dieser Indikation in der Schweiz nicht zugelassen.

Autor:
KD Dr. med. Marcel Weber
Thalwil