- 2022
- 27.06.2022
- 20.06.2022
- 13.06.2022
- 06.06.2022
- 30.05.2022
- 23.05.2022
- 16.05.2022
- 09.05.2022
- 02.05.2022
- 25.04.2022
- 18.04.2022
- 11.04.2022
- 04.04.2022
- 28.03.2022
- 21.03.2022
- 14.03.2022
- 07.03.2022
- 28.02.2022
- 21.02.2022
- 14.02.2022
- 07.02.2022
- 31.01.2022
- 24.01.2022
- 17.01.2022
- 10.01.2022
- 03.01.2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- Special Focus
- FLASH-Video
- Anmeldung
- SGR-Fortbildungs-Credits l Vorgehensweise
Bild der Woche | 10. Januar 2022
Bei der 59-jährigen Patientin entwickelten sich Schmerzen in MCP, PIP, Handgelenken sowie Kniegelenken beidseits; über einen Zeitraum von nur 4 bis 5 Monaten kam es zu ausgeprägten Flexionskontrakturen der Finger, später auch zu Kontrakturen in beiden Kniegelenken. Ausser leicht erhöhten Entzündungsfaktoren keine Auffälligkeit (negative ANA, ACPA und Rheumafaktoren).
![]() |
![]() |
![]() |
Welche Diagnose liegt hier vor?

Autor:
Prof. Dr. Beat A. Michel
Zürich