Die 44-jährige Patientin mit bekannter Kolitis leidet seit 3 Jahren an Arthralgien mit Schwellungen der beiden Handgelenke, weniger auch der MCP-Gelenke. Das Röntgenbild zeigt in beiden Handwurzeln Veränderungen, während die Fingergelenke radiologisch unauffällig sind (Bild).

Welche Diagnose ist wahrscheinlich?

Auflösung anzeigen

Auflösung

Die Handwurzelknochen wie auch die proximalen MC-Köpfchen I, II und V weisen rundliche Aussparungen auf ohne wesentliche sklerosierende Begrenzung, auf der ulnaren Seite sind 2 Zysten nach lateral geöffnet (entsprechend Usuren), die Gelenkspalten sind mehrheitlich stark reduziert, kristalline Elemente finden sich nicht.

Diese Befunde passen sehr gut zu einer rheumatoiden Arthritis (zystische Form, früher auch Typus robustus genannt).

Alle anderen Arthritisformen weisen nie eine solche Vielzahl von Zysten/Usuren auf, bei einer Gicht in diesem fortgeschrittenen Stadium wären unter anderem zudem Kristallablagerungen zu erwarten, die chronische Sarkoidose kann selten zu multiplen Zysten (Granulome) mit Befall der Fingerknochen führen.