Der 54-jährige Patient wird wegen Gelenkschmerzen zum Ausschluss einer Arthritis zugewiesen. Klinisch und in der Video-Nagelfalzkapillarmikroskopie (unten rechts) fallen Veränderungen an der Cuticula auf.
Welche Diagnose ist am Wahrscheinlichsten?
Auflösung
Die erweiterte Abklärung bestätigte eine systemische Sklerose.
Zur Video-Nagelfalzkapillarmikroskopie: Wir unterscheiden ein frühes, aktives und spätes sklerodermiformes Muster:
- Frühmuster: einige Ektasien und ggf. Megakapillaren sowie Hämorrhagien
- Aktives Muster: häufiger Megakapillaren und Hämorrhagien, moderater Kapillarverlust, einzelne leicht verästelte bzw. verzweigte Kapillaren sowie ggf. dezente weitere Architekturstörungen
- Spätmuster: irreguläre Vergrößerungen, nur noch wenige oder keine Megakapillaren und/oder Hämorrhagien, Verlust an Kapillaren mit ausgeprägten avaskulären Arealen, Verzweigungen, Büschelkapillaren, Desorganisation der normalen Kapillaranordnung. Avaskuläre Areale und Büschelkapillaren nehmen mit der Zeit zu. Ödem unterschiedlicher Ausprägung.