Der 56-jährige Patient mit langjähriger rheumatoider Arthritis ist unter medikamentöser Therapie in Remission. Das rechte Kiefergelenk bereitet ihm aber chronische Schmerzen, besonders beim Kauen. Ein CT zeigt die Situation des Gelenkes (Bild).

 

Welche Massnahme dürfte hier am ehesten helfen?

Auflösung anzeigen

Auflösung

Der mandibuläre Anteil des Kiefergelenks weist zahlreiche Zysten/Erosionen auf. Die knöcherne Struktur ist recht scharf begrenzt, was für eine höchstens leichte Entzündung spricht. Hier hat sich eine Sekundärarthrose ausgebildet. Die bewährteste Massnahme in dieser Situation ist eine intraartikuläre Injektion mit einem Glukokortikoid (z.B. 20–40 mg Triamcinolonacetat).

Die Injektion erfolgt am besten bei leicht geöffnetem Mund, dabei kann der Gelenkspalt vor dem Tragus des Ohres leicht palpiert werden. Dies ist die beste Stelle für die direkte Injektion (praktisch immer schmerzlos, weshalb ein Anästhetikum nicht notwendig ist).