- 2020
- 2019
- 2018
- 31.12.2018
- 24.12.2018
- 17.12.2018
- 10.12.2018
- 03.12.2018
- 26.11.2018
- 19.11.2018
- 12.11.2018
- 05.11.2018
- 29.10.2018
- 22.10.2018
- 15.10.2018
- 08.10.2018
- 01.10.2018
- 24.09.2018
- 17.09.2018
- 10.09.2018
- 03.09.2018
- 27.08.2018
- 20.08.2018
- 13.08.2018
- 06.08.2018
- 30.07.2018
- 23.07.2018
- 16.07.2018
- 09.07.2018
- 02.07.2018
- 25.06.2018
- 18.06.2018
- 11.06.2018
- 04.06.2018
- 28.05.2018
- 21.05.2018
- 14.05.2018
- 07.05.2018
- 30.04.2018
- 23.04.2018
- 16.04.2018
- 09.04.2018
- 02.04.2018
- 26.03.2018
- 19.03.2018
- 12.03.2018
- 05.03.2018
- 26.02.2018
- 19.02.2018
- 12.02.2018
- 05.02.2018
- 29.01.2018
- 22.01.2018
- 08.01.2018
- 01.01.2018
- 15.01.2018
- 2017
- Special Focus
- Anmeldung
- SGR-Fortbildungs-Credits l Vorgehensweise
Weekly | 23. Juli 2018
Pneumonie häufig bei Wirbelkörperfraktur
Risk of Pneumonia After Vertebral Compression Fracture in Women With Low Bone Density: A Population-Based Study
Kim B. et al., Spine 2018;43:E830
Bei 867 Patienten mit Wirbelkörperfraktur verglichen mit 2601 Kontrollen (Auswahlpopulation 24’773) ergab eine Regressionsanalyse, dass das Risiko einer Pneumonie 1.48 betrug. Am häufigsten trat nach thorakalen Frakturen eine Pneumonie auf (Risiko 2.13).
Diese Daten fordern uns auf, bei Osteoporosepatienten insbesondere mit thorakaler Wirbelkörperfraktur das Stethoskop in die Hand zu nehmen und aktiv eine Pneumonie zu suchen.

Autor:
KD Dr. med. Marcel Weber
Zürich
» zur Studie