- 2021
- 2020
- 2019
- 30.12.2019
- 23.12.2019
- 16.12.2019
- 09.12.2019
- 02.12.2019
- 25.11.2019
- 18.11.2019
- 11.11.2019
- 04.11.2019
- 28.10.2019
- 21.10.2019
- 14.10.2019
- 07.10.2019
- 30.09.2019
- 23.09.2019
- 16.09.2019
- 09.09.2019
- 02.09.2019
- 26.08.2019
- 19.08.2019
- 12.08.2019
- 05.08.2019
- 29.07.2019
- 22.07.2019
- 15.07.2019
- 08.07.2019
- 01.07.2019
- 24.06.2019
- 17.06.2019
- 10.06.2019
- 03.06.2019
- 27.05.2019
- 20.05.2019
- 13.05.2019
- 06.05.2019
- 29.04.2019
- 22.04.2019
- 15.04.2019
- 08.04.2019
- 01.04.2019
- 25.03.2019
- 18.03.2019
- 11.03.2019
- 04.03.2019
- 25.02.2019
- 18.02.2019
- 11.02.2019
- 04.02.2019
- 28.01.2019
- 21.01.2019
- 14.01.2019
- 07.01.2019
- 2018
- 2017
- Special Focus
- Flash
- Anmeldung
- SGR-Fortbildungs-Credits l Vorgehensweise
Ustekinumab bei Colitis ulcerosa?
Ustekinumab as Induction and Maintenance Therapy for Ulcerative Colitis.
Sands BE et al. N Engl J Med. 2019;381:1201
In dieser placebokontrollierten Doppelblindstudie wurde der Effekt von Ustekinumab (Stelara®), einem Hemmer von Interleukin-12 und Interleukin-23, auf die Colitis ulcerosa untersucht. Ustekinumab ist ein Biologikum, das für die Behandlung der Psoriasis, resp. Psoriasisarthritis in der Schweiz zugelassen ist mit gut belegter Wirksamkeit.In dieser aktuellen Studie zeigte Ustekinumab in allen primären Studienendpunkten nach 52 Wochen eine bessere Wirksamkeit und eine höhere Remissionsrate als Placebo.Nachdem der positive Effekt von Ustekinumab bereits beim Morbus Crohn belegt ist und dieses Medikament in der Schweiz für den Morbus Crohn auch zugelassen ist, zeigt diese Phase III Studie auch bei der Colitis ulcerosa einen positiven Effekt. Für uns Rheumatologen ist diese Studie insofern von Bedeutung, dass aufgrund der nun belegten Wirksamkeit bei beiden entzündlichen Darmerkrankungen ( = IBD, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn) dieses Medikament für mich die erste Therapiealternative bei Patienten mit Psoriasisarthritis und gleichzeitiger IBD (bis zu 10 % der PsA-Patienten) zu den TNF-alpha Blockern darstellt. Ustekinumab hat deshalb den Vorzug in dieser Indikation gegenüber den Interleukin-17 Hemmern Secukinumab (Cosentyx®) oder Ixekizumab (Taltz®), die bei den IBD nicht wirken. Allerdings haben diese IL-17 Hemmer gemäss einer neuen Metaanalyse (siehe Rheuma Weekly vom 7.10.2019) jedoch nicht, wie zuerst befürchtet, ein erhöhtes Risiko, eine IBD auszulösen.

Autor:
Dr. med. Thomas Langenegger
Baar