Knorpelverlust nach intraartikulärer Glukokortikoidinfiltration
Video-Interview von Prof. Dr. Beat A. Michel (Zürich, Bad Ragaz) und Dr. Lukas Wildi (Oberarzt, UniversitätsSpital Zürich)
Effect of Intra-articular Triamcinolone vs Saline on Knee Cartilage Volume and Pain in Patients With Knee Osteoarthritis: A Randomized Clinical Trial.
T E McAllindon et al.
Eine randomisierte, doppelblinde Zweijahresstudie bei Kniearthrose verglich Gelenksinjektionen mit Triamcinolon oder mit Kochsalzlösung (2 x 70 Pat.). Die dreimonatlich injizierte, intraartikuläre Applikation von 40 mg Triamcinolonacetonid führte zu einem stärkeren Knorpelverlust als Kochsalzinjektionen (MRI Quantitative Cartilage Analysis, Bone Marrow Lesion and Effusion Volume Measurement, Semiquantitative Assessment of Cartilage Damage; signifikant waren Cartilage thickness und Cartilage damage index, während die übrigen Messwerte nicht unterschiedlich waren). Die Schmerzangaben und funktionellen Parameter (WOMAC) waren in beiden Gruppen vergleichbar.
Was wir früher als Charcot-Arthropathie nach wiederholten Glukokortikoidinjektionen fürchteten, zeigt diese Studie in einem realistischen klinischen Setting: intraartikuläre Glukokortikoidinjektionen müssen sorgfältig indiziert und möglichst wenig wiederholt werden.

Autor:
KD Dr. med. Marcel Weber
Zürich