Zuweisung der 26-jährigen Patientin wegen Schmerzen in der thorakalen Wirbelsäule seit knapp 3 Jahren; Schmerzen fast dauernd, verstärkt bei Belastungen wie Tragen, längerem Sitzen, auch nachts in gewissen Positionen, Ausstrahlung beidseits nach ventral.

Wegen undifferenzierter Kollagenose Einnahme von Plaquenil seit 1 Jahr, wegen Akne Isotretinoin seit gut 4 Jahren. Bei klinisch steifer Brustwirbelsäule wird ein Röntgen veranlasst (Bilder 1 – 3).

Welche Erkrankung liegt hier vor?

Auflösung anzeigen

Auflösung

Zervikale und lumbale Wirbelsäule sind klinisch und radiologisch unauffällig. Die mittlere Brustwirbelsäule ist klinisch steif und weist radiologisch erhebliche Veränderungen auf: Multiple Ossifikationen bei dieser jungen Patientin sowohl mit Brückenbildungen, mitunter Ossifikationsformen wie Parasyndesmophyten und auch wie spondylotische und hyperostotische Veränderungen. Dieses Nebeneinander verschiedener Ossifikationen (ohne degenerative Veränderungen der Wirbel/Bandscheibenräume und ohne klinische Hinweise auf entzündliche Veränderungen) spricht für eine medikamentös induzierte Störung, nämlich die Ausbildung von seltenen Ossifikationen unter Therapie mit Isotretinoin.

Das auswärtig veranlasste Ganzkörper-MRI zeigte keinerlei entzündliche Veränderungen, im Labor waren CRP und BSR in der Norm.