- 2022
- 23.05.2022
- 16.05.2022
- 09.05.2022
- 02.05.2022
- 25.04.2022
- 18.04.2022
- 11.04.2022
- 04.04.2022
- 28.03.2022
- 21.03.2022
- 14.03.2022
- 07.03.2022
- 28.02.2022
- 21.02.2022
- 14.02.2022
- 07.02.2022
- 31.01.2022
- 24.01.2022
- 17.01.2022
- 10.01.2022
- 03.01.2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- Special Focus
- FLASH-Video
- Anmeldung
- SGR-Fortbildungs-Credits l Vorgehensweise
Bild der Woche | 7. Februar 2022
Notfallmässige Selbstvorstellung eines 75-jährigen Patienten wegen seit 10 Tagen bestehenden Kopf- und Nackenschmerzen mit eingeschränkter HWS-Beweglichkeit und bewegungsabhängig einschiessenden cervicalen Schmerzen.
Klinisch afebriler Patient. CRP 98mg/dl, Lc 13.7G/l.
Nebendiagnosen: Niereninsuffizienz, Herzinsuffizienz, rezidiv. Gelenkschmerzen bei Gichtartarthropathie und hochgradigem Vd.a. CPPD bei radiologischer Chondrokalzinose und Hypomagnesiämie.
MR am 1. Hospitalisationstag:
![]() |
1 Monat später: PET–CT:
![]() |
MRI:
![]() |
Welche Diagnose stellen Sie?

Autor:
Dr. med. Dagmar Hauser
Baar