- Rheumatologie-App Injektionstechnik
- Neue Studien
- Kongress Highlights
- Bilddatenbank
- RheumaTool
- SlideSet RA
- SlideSetSpA
- SonoTool
- EisenPaket
- LupusPaket
- OsteoPaket
- Publikationen
- «Kunst und Rheuma»
- Rheumatologie im klinischen Alltag / Klinische Untersuchung
- Muskuloskelettaler Ultraschall
- Infiltrationen peripherer Gelenke
- Ultrasound of the Shoulder
- Ultrasound Scoring in Rheumatoid Arthritis and Spondyloarthritis
- Reprint l FZ Nr. 6/2019
- Literaturservice
- Richtlinien
- Schmerzpaket
- Immunotalk
Für Sie und Ihre Freunde.
Das besondere Geschenk.

Kunst und Rheuma
Dieses Buch erzählt von betroffenen Künstlern, von ihrer Kunst, von der Kraft ihrer
Farben, von ihrer Zeit ... Es ist eine Begegnung mit Renoir, Dufy, Jawlensky, mit
Klee, Niki de Saint Phalle und Toulouse-Lautrec.
Es wurde geschrieben für Freunde, Kunstinteressierte, für Betroffene, ihre Angehörigen und ihre Freunde ... Für Laien und für alle diejenigen, die Freude an kurzen Geschichten und Bildern haben.
Dieses Buch ist der Blick des Arztes, der sich für die bildgebende Kunst interessiert, der aber kein Kunsthistoriker ist ... Es ist der Blick des Arztes, der mit den betroffenen Künstlern leidet, ihre Schmerzen fühlen kann, der aber nicht mehr helfen kann ... Es ist der Blick des Arztes, der die beschriebenen Krankheiten, ihre Symptome und ihre Geschichte kennt und der heute auch anders behandeln würde. Wäre aber die Kunst die gleiche geblieben?
Autoren:
Prof. Dr. med. André G. Aeschlimann
Prof. Dr. med. Beat A. Michel
Hardcover, 27 x 27 cm
128 Seiten, vierfarbig
ISBN 978-3-85928-090-8
in Deutsch und Englisch
Für weitere Infos können Sie uns gerne hier kontaktieren.