- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 25.12.2017
- 18.12.2017
- 11.12.2017
- 04.12.2017
- 27.11.2017
- 20.11.2017
- 13.11.2017
- 06.11.2017
- 30.10.2017
- 23.10.2017
- 16.10.2017
- 09.10.2017
- 02.10.2017
- 25.09.2017
- 18.09.2017
- Bild der Woche - 18.09.2017
- Pilates bei chronischen unspezifischen Rückenschmerzen
- Immunsuppression und Krebsrisiko bei RA Patienten mit Krebs in der Anamnese
- Mikrobiom und ankylosierende Spondylitis
- Alendronat und Hüftfrakturen unter Prednison
- 11.09.2017
- 04.09.2017
- 28.08.2017
- Special Focus
- FLASH-Video
- Anmeldung
- SGR-Fortbildungs-Credits l Vorgehensweise
Pilates bei chronischen unspezifischen Rückenschmerzen
Results of a Pilates exercise program in patients with chronic non-specific low back pain: a randomized controlled trial
M. C. Valenza et al.
Einmal mehr zeigt eine als Pilotstudie zu bezeichnende Arbeit, dass 27 Patienten mit chronischen unspezifischen Rückenschmerzen dank eines 8-wöchigen Pilates-Programms signifikant besser abschnitten als 27 Patienten mit einem Informationsblatt. Dies betraf den Rolland-Morris Fragebogen (p=0.003), den Oswestry Disability Index (p<0.001), Schmerz (p=0.002), Beweglichkeit (Finger-Boden-Abstand, p=0.032) und Gleichgewicht (p=0.043). Diese kleine Studie bestärkt uns, auch bei chronischen Rückenschmerz-Patienten ein aktives Trainingsprogramm, hier Pilates, zu motivieren.

Autor:
KD Dr. med. Marcel Weber
Zürich